Sanfte Endoskopie
Die Endoskopie zählt heute zu den innovativsten Gebieten der Medizin. Vor allem für Gastroenterologie und Chirurgie spielt die Endoskopie eine besondere Rolle.
Herausragend ist dabei nicht nur die Diagnostik, vielmehr bieten sich auch weitreichende therapeutische Möglichkeiten. Und die technische Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen.
Sanfte GASTROSKOPIE
Bei der Gastroskopie, auch Magenspiegelung genannt, können die Speiseröhre, der Magen und der Zwölffingerdarm untersucht werden.
Um die Untersuchung zu erleichtern, wird ein betäubender Rachenspray eingesetzt und auch eine Beruhigungsspritze kann verabreicht werden.
Die Vorbereitung beinhaltet: 6 Stunden vorher nichts mehr zu essen und 2 Stunden vorher nichts mehr zu trinken.
Die Untersuchung dauert im Regelfall 5 – 10 Minuten und dabei können Gewebeproben entnommen und Polypen entfernt werden.
Durchgeführt wird die Gastroskopie in dieser Ordination von Frau Dr. Enkner Ulrike und Dr. Christine Kapral und Dr. Friedrich Wewalka
COLOSKOPIE
Auch Darmspiegelung genannt. Dabei kann der gesamte Dickdarm und der letzte Teil des Dünndarmes untersucht werden.
Bei der Untersuchung kann eine Beruhigungsspritze angeboten werden. Auch bei diesem Eingriff können Gewebeproben entnommen und Polypen entfernt werden.
Durchgeführt wird die Coloskopie in dieser Ordination von Frau Dr. Enkner Ulrike und Dr. Christine Kapral. und Dr. Friedrich Wewalka
RECTOSKOPIE
Die Mastdarmspiegelung dient zur Untersuchung des Enddarmes von ungefähr 20 – 30 cm. Zur Vorbereitung wäre ratsam sich 1 Stunde vor der Untersuchung 1 Zäpfchen zu verabreichen, damit sich der Mastdarm entleeren kann. Bei der Untersuchung können Entzündungen, Divertikel (Ausbuchtungen) und Polypen festgestellt werden. Die Untersuchung dauert etwa 5 – 10 Minuten und benötigt keine Beruhigungsspritze.
Durchgeführt wird die Rectoskopie in dieser Ordination von Frau Dr. Enkner Ulrike und Dr. Berenberb-Gossler
PROKTOSKOPIE
Bei dieser Untersuchung handelt es sich um eine Spiegelung des Analkanals von ca. 10 – 15 cm. Als Vorbereitung genügt es, wenn sich der Darm auf natürliche Weise entleert. Die Proktoskopie dauert nur einige Minuten, wobei Hämorrhoiden, Entzündungen, Schleimhauteinrisse, gut- und bösartige Veränderungen festgestellt werden können. Für diese Untersuchung ist keine Beruhigungsspritze notwendig. Durchgeführt wird die Proktoskopie in dieser Ordination von Frau Dr. Enkner Ulrike und Herrn Dr. Berenberg-Goßler
Durchgeführt wird die Gastroskopie in dieser Ordination von Frau Dr. Enkner Ulrike und Dr. Berenberb-Gossler
Proktologische Eingriffe
werden von Team Chirurgie ausgeführt